
Als Lipper Schützen oder Lippische Schützen bezeichnete man die Infanterie-Einheiten, die das Fürstentum Lippe zuerst im Rheinbund aufstellte und die später in den deutschen Bundesheeren und schließlich in der preußischen Armee dienten. Als Symbol für ein lippisches Heimatbewusstsein fand der Lipper Schütze als Figur im 19. und 20. Jahrhun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipper_Schützen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.